設萬維讀者為首頁 廣告服務 技術服務 聯繫我們 關於萬維
簡體 繁體 手機版
分類廣告
版主:
萬維讀者網 > 流行前線 > 帖子
周末了,還想說幾句南京大屠殺。
送交者: karmaKarma 2017年12月15日10:03:40 於 [流行前線] 發送悄悄話

關於這段歷史看了中國人寫的文章,體會是落後就要挨打,國家要變強大。也看了德國人的介紹,尤其是德國人當時的親眼所見,也是我從不知曉的,比如:

“劫掠的日本士兵切斷女人的乳房,把孩子釘在牆上,或者用明火燒烤。 他們強迫父親強姦自己的女兒,閹割中國男子。 他們活剝俘虜的皮膚,把中國人掛在他們的舌頭上。“

等等,我真的無法讀下去。下面文章里還有很多當時情況的報道。這一切為什麼會發生,因為日本人認為他們是神聖的民族,武士道是他們的榮耀,中國人是豬,他們要將中國人屠宰,亞洲由他們掌控。

侵略會殺人,鎮壓會會殺人,政治運動會殺人,但如此慘絕人寰,違背人性的殺人方式,是我們本民族再如何相殘也不會發生的。所以把南京大屠殺與64鎮壓作比較是荒唐的,也許是對大屠殺還不夠了解。

當時的見證人John Magee說他先做了東京之行,感覺日本人非常禮貌,友好,讓他對日本人心生好感。所以他對他之後在南京的所見無法理解這怎麼會是同一個民族干出來的。


Der Advent ist in Ostasien alles andere als eine Zeit der Vorfreude und Feierlichkeit. In China kommt es regelmäßig zu gewalttätigen Demonstrationen, die in Japan wiederum zu harschen Reaktionen führen. Denn der 13. Dezember ist der Tag, an dem 1937 japanische Truppen in die chinesische Hauptstadt Nanking einmarschierten. Was folgte, war ein Massaker, dem binnen weniger Wochen mindestens 200.000, nach anderen Schätzungen bis zu 300.000 Chinesen zum Opfer fielen. Allein am 75. Jahrestag 2012 wurden in zahlreichen chinesischen Städten japanische Einrichtungen beschädigt.

Der Deutsche John Rabe, Leiter der Siemens-Repräsentanz in Nanking und Zeuge des Blutbads, schrieb in sein Tagebuch: „Das Vorgehen der Japaner in diesem Fall ist mir ganz rätselhaft. Auf der einen Seite wollen sie als eine den europäischen Großmächten gleichgestellte Großmacht anerkannt und behandelt werden, andererseits tragen sie zur Zeit eine Gefühlsrohheit, Brutalität und Bestialität zur Schau, dass man sie mit den Horden Dschingis Khans vergleichen könnte.“

Im Massaker von Nanking bündeln sich die Ressentiments und Ideologien, die den Zweiten Weltkrieg in Ostasien prägten. Bereits 1931 hatte die japanische Armee weite Teile der Mandschurei annektiert und den Marionettenstaat Mandschukuo installiert. Der sogenannte Zwischenfall an der Marco-Polo-Brücke bei Peking eröffnete am 7. Juli 1937 schließlich den offenen Krieg, der von Japan bewusst als schneller Eroberungsfeldzug geplant wurde. Die japanische Regierung wurde dabei von der japanischen Armeeführung regelrecht überrumpelt, die von einem Festlandsimperium träumte und Tokio mehr als einmal vor vollendete Tatsachen stellte.

Nachdem es an der Marco-Polo-Brücke zu einem Schusswechsel zwischen Einheiten der japanischen Armee und Soldaten des nationalchinesischen Kuomintang-Führers und Generalissimus’ Tschiang Kai-schek gekommen war, eroberten die Truppen des Tenno Peking und rückten auf die Metropole Shanghai vor. Dort aber hatte Tschiang seine von dem deutschen General Alexander von Falkenhausen organisierten Elitetruppen konzentriert, die sich mit großer Tapferkeit gegen die modern ausgerüsteten Japaner verteidigten. Innerhalb von drei Monaten verlor die chinesische Armee fast 200.000 Mann, fünfmal so viel wie die Japaner. Aber der unerwartete Widerstand stachelte deren Wut nur weiter an.

Die Soldaten des Tenno folgten dem Bushido, einem Kriegerethos, das sich auf die ruhmreiche Zeit der Samurai zurückführte. Dazu gehörten blinder Gehorsam und eine bis an den Selbstmord reichende Opferbereitschaft. Das verband sich mit einer Herrenmenschenideologie, die die „göttliche Rasse“ der Japaner als zur Herrschaft über Asien berufen sah, was die radikale Modernisierung seit der Öffnung des Landes Mitte des 19. Jahrhunderts zu bestätigen schien.

Aus dieser Perspektive waren die Angehörigen der uralten Führungsmacht China allenfalls Schweine, die hinzumetzeln durchaus legitim war. Schonung von Kriegsgefangenen oder Zivilisten wurde von Offizieren oder Unteroffizieren als Mangel an Disziplin und Kampfbereitschaft verstanden, was die Spirale der Gewalt weiter antrieb.

Nachdem die Japaner die chinesischen Stellungen vor Shanghai endlich durchbrochen hatten, löste sich Tschiangs Armee auf der Flucht weitgehend auf. An eine erfolgreiche Verteidigung Nankings war mit ihr nicht mehr zu denken. Um dennoch den Anschein zu wahren, er habe um seine Hauptstadt gekämpft, beließ er nur eine schwache Truppe von einigen Zehntausend Mann in der Stadt und zog sich Jangtse-aufwärts zurück. Was auf die zurückgebliebenen Einwohner zukam, zeigten die Nachrichten vom Vormarsch der Japaner, deren Divisionen miteinander wetteiferten, welche zuerst Nanking erreichen würde. Dörfer wurden niedergebrannt, ihre Bewohner bestialisch umgebracht. Schließlich begann die Bombardierung Nankings.

Japan hatte nicht die Haager Konventionen unterschrieben, die Kriegsgefangene unter Schutz stellten. Ein Befehl des Tenno tat ein Übriges: Gefangene sollten nicht gemacht werden. Am 12. Dezember begann die überstürzte Räumung der Stadt, am 13. rückten die japanischen Truppen ein. John Rabe und andere ausländische Geschäftsleute und Missionare hatten das „Internationale Komitee für die Nanking Sicherheitszone“ gegründet. Auf vier Quadratkilometern fanden zeitweilig bis zu 200.000 Bewohner Zuflucht.

Was den übrigen blühte, beschrieb Rabe: „Einem bleibt der Atem weg vor Ekel, wenn man immer wieder Leichen von Frauen findet, denen Bambusstangen in die Vagina getrieben werden. Selbst Greisinnen von über 70 Jahren werden andauernd vergewaltigt.“ In Gruppen von mehreren Dutzend Mann machten japanische Soldaten Jagd auf Frauen, vergewaltigten sie, um sie anschließend bestialisch zu ermorden, etwa indem ihnen eine Flasche in die Vagina gedrückt und zerschlagen wurde. Junge Frauen wurden zu Tausenden in die „Trosthäuser“ der Armee verschleppt, in denen sie als Sexsklavinnen den Kampfgeist der Tenno-Truppen stärken sollten.

Um ihre Berufung zum Herrenmenschen unter Beweis zu stellen, mussten frisch gezogene Soldaten ihre Kriegerehre erst unter Beweis stellen. Der britische Historiker Antony Beevor zitiert aus den Erinnerungen eines gewissen Toshio Shimada über seine „Bluttaufe“: Ein Gefangener war mit ausgestreckten Armen an zwei Pfähle gebunden worden. 50 Rekruten traten an, ihn mit dem Bajonett zu bearbeiten. „Meine Gefühle waren wie erstarrt. Ich spürte kein Mitleid mit ihm. Schließlich flehte er uns an: ,Los, mach schon!‘, was wohl bedeuten sollte, dass er rasch sterben wollte.“

Was den übrigen blühte, beschrieb Rabe: „Einem bleibt der Atem weg vor Ekel, wenn man immer wieder Leichen von Frauen findet, denen Bambusstangen in die Vagina getrieben werden. Selbst Greisinnen von über 70 Jahren werden andauernd vergewaltigt.“ In Gruppen von mehreren Dutzend Mann machten japanische Soldaten Jagd auf Frauen, vergewaltigten sie, um sie anschließend bestialisch zu ermorden, etwa indem ihnen eine Flasche in die Vagina gedrückt und zerschlagen wurde. Junge Frauen wurden zu Tausenden in die „Trosthäuser“ der Armee verschleppt, in denen sie als Sexsklavinnen den Kampfgeist der Tenno-Truppen stärken sollten.

Um ihre Berufung zum Herrenmenschen unter Beweis zu stellen, mussten frisch gezogene Soldaten ihre Kriegerehre erst unter Beweis stellen. Der britische Historiker Antony Beevor zitiert aus den Erinnerungen eines gewissen Toshio Shimada über seine „Bluttaufe“: Ein Gefangener war mit ausgestreckten Armen an zwei Pfähle gebunden worden. 50 Rekruten traten an, ihn mit dem Bajonett zu bearbeiten. „Meine Gefühle waren wie erstarrt. Ich spürte kein Mitleid mit ihm. Schließlich flehte er uns an: ,Los, mach schon!‘, was wohl bedeuten sollte, dass er rasch sterben wollte.“

Offiziere dokumentierten ihre Verbundenheit mit den Samurai, indem sie Gefangene reihenweise enthaupteten. Um sich des Bushidos würdig zu erweisen, bekamen japanische Soldaten Befehl, Zivilisten zu Tode zu foltern. Ein Gefreiter beschrieb das Entsetzen von Neuankömmlingen: „Allen frischen Rekruten geht es so, doch bald werden sie selbst solche Dinge tun.“

Das Internationale Rechercheprojekt „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“ hat das Massaker von Nanking auf der Grundlage von Augenzeugenaussagen rekonstruiert: „Die marodierenden japanischen Soldaten (schnitten) Frauen die Brüste ab, nagelten Kinder an die Wände oder rösteten sie über offenem Feuer. Sie zwangen Väter, ihre eigenen Töchter zu vergewaltigen und kastrierten chinesische Männer. Sie häuteten Gefangene bei lebendigem Leib und hingen Chinesen an ihren Zungen auf。

Als Berichte die Weltöffentlichkeit aufschreckten, behaupteten die Besatzungsbehörden, bei den Zivilisten habe es sich lediglich um verkleidete Soldaten gehandelt, deren Zahl kaum mehr als tausend betragen habe. Tatsächlich lagen auf allen Straßen und Plätzen Leichenberge herum, wo sich streunende Hunde satt fraßen, schreibt Antony Beevor. In Teichen, Bächen und Flüssen trieben aufgedunsene menschliche Körper.

Es gilt als unwahrscheinlich, dass die Japaner diese Brutalität aus dem bewussten Kalkül heraus an den Tag legten, die chinesische Moral zu brechen. Gleichwohl bewirkte sie das Gegenteil. Nachdem Tschiang Kai-schek bereits im Sommer einen brüchigen Frieden mit Mao Tse-tungs Roter Armee geschlossen hatte, schlossen sich ihm nun auch konkurrierende Warlords an. Der Wille, den japanischen Invasoren standzuhalten, einte fürs Erste das bis dahin von Bürgerkriegen gezeichnete Land.

Auf japanischer Seite beförderte der sich ausweitende Krieg mit Tojo Hideki einen der führenden Generäle der Festlandsarmee in den innersten Zirkel der Macht. 1938 wurde er zunächst zum stellvertretenden Heeresminister ernannt. Spätestens nach Übernahme des Ressorts 1940 war er einer der einflussreichsten Politiker des Landes, der das Bündnis mit Hitler und Mussolini vorantrieb. Im Oktober 1941 zum Premier ernannt, führte er Japan schließlich in den Weltkrieg gegen die Vereinigten Staaten.



0%(0)
0%(0)
  我已經在茶館和五味貼出了我的看法。。  /無內容 - 土豆姐姐 12/15/17 (196)
    爭端好像變成是日本反人類還是土共反人類。 - karmaKarma 12/16/17 (215)
      贊同,都是過來人。。  /無內容 - 土豆姐姐 12/16/17 (139)
    如此反人性還遮掩不反思,還談什麼信任。 - karmaKarma 12/15/17 (184)
        德國人自己說在日本作為歐洲人不怕走丟。 - karmaKarma 12/16/17 (204)
標 題 (必選項):
內 容 (選填項):
實用資訊
回國機票$360起 | 商務艙省$200 | 全球最佳航空公司出爐:海航獲五星
海外華人福利!在線看陳建斌《三叉戟》熱血歸回 豪情築夢 高清免費看 無地區限制
一周點擊熱帖 更多>>
一周回復熱帖
歷史上的今天:回復熱帖
2015: 我的祖國:“香港小巨肺”譚芷昀